12. Flipper- und Schülerschwimmen des Schwimmclubs Flipper Gossau

Bericht: Daniela Miljanovic
Fotos: Peter Nef

Der Schwimmclub Flipper Gossau organisierte am 9. November 2024 das 12. Flipper- und Schülerschwimmen im Hallenbad Rosenau. Zu diesem jährlichen Schwimmwettkampf wurden alle interessierten Schülerinnen und Schüler aus Gossau und Umgebung eingeladen, um sich in verschiedenen Alters- und Leistungskategorien miteinander zu messen. Die Mitglieder des Schwimmclubs wurden separat gewertet. Der Schwimmclub Flipper Gossau konnte durch das 12. Flipper- und Schülerschwimmen zahlreiche sportbegeisterte Kinder und Jugendliche zusammenbringen und das Interesse am Schwimmsport fördern.

Ablauf und Wettkampfbedingungen
Der Wettkampf begann um 14:30 Uhr und endete für die Schülerinnen und Schüler gegen 16:00 Uhr mit der Siegerehrung. Für die Teilnehmenden gab es nach Alterskategorien getrennte Disziplinen, die über eine Länge von 25 Metern in beliebiger Schwimmlage ausgetragen wurden. Die drei Erstplatzierten wurden mit einer Medaille ausgezeichnet und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ein tolles Erinnerungsgeschenk.

Die Siegerinnen und Sieger in den Kategorien Schülerinnen und Schüler:

Jahrgang 2017 und jünger: Schildknecht Larina und Büsser Tim
Jahrgang 2016 und 2015: Schildknecht Anika und Gojkovic Stefan
Jahrgang 2014 und 2013: Schweizer Gioia und Polyakr Mischa
Jahrgang 2012 und älter: Rubano Giulia (leider keine Jungs am Start)

Kategorien für Clubmitglieder (lizenziert)
Für die Wettkampfschimmer/innen und neu auch für die Masters wurden separate Kategorien angeboten und die Rangierung erfolgte in einer Mehrkampfwertung. Den Tagessieg in diesen Kategorien sicherten sich:

Jahrgang 2016 und jünger: (25m Rücken, Brust und Crawl) Stahl Mathilda und Schmid Lio
Jahrgang 2015 und 2014: (25m Delphin sowie 50m Rücken, Brust und Crawl) Fitzi Lea und Rogojan Luis
Jahrgang 2013 und 2012: (50m in jeder Lage) Schmid Nea und Oberholzer Jason
Jahrgang 2011 und 2010: (50m in jeder Lage) Gmür Malin und Horin Arsenii
Jahrgang 2009 und älter: (50 m in jeder Lage) Berger Noah (keine Damen am Start)
Masters: (50 m in jeder Lage) Nef Annik und Stillhard Christoph

Kategorien für Juniormasters
Die Kinder der Breitensportgruppe Juniormasters starteten jeweils über 50 m in den Disziplinen Rücken, Brust und Freistil. Den Tagessieg in dieser Kategorien holten sich Schweizer Livia und Braun Fabio.

Teilnehmerzahlen und Ergebnisse
Mit 57 Schülerinnen und Schülern und 36 Mitgliedern verzeichnete der Wettbewerb einen neuen Teilnehmerrekord.

Staffelwettbewerb

Ein Highlight des Tages war die neu eingeführte gemischte Staffel, bei der für einmal nicht die schnellste Schwimmzeit entscheidend war. Jede Staffel musste versuchen, so nahe wie möglich an eine im voraus gemeldet Zeit zu schwimmen. Wer die kleinste Differenz aufzuweisen hatte, siegte in diesem Wettbewerb. Die Staffel brachte nicht nur Freude und Abwechslung, sondern auch einige Überraschungen bei den Platzierungen:

1. Rang FamBraun geschwommene Zeit 1:47.38 (Meldezeit 1:47.47)
2. Rang Kampfschmetterlinge geschwommene Zeit 1:25.69 (Meldezeit 1:25.50)
3. Rang Power-Girls geschwommene Zeit 1:10.75 (Meldezeit 1:11.15)
4. Rang Kei Ahnig geschwommene Zeit 00:59.32 (Meldezeit 00:59.99)

Im Anschluss an den Wettkampf waren alle Mitglieder und deren Familien zu einem gemütlichen Beisammensein im „Marktstübli“ eingeladen. Ab 18:00 Uhr fand dort die Siegerehrung der Clubmitglieder statt, begleitet von weiteren Überraschungen, die den Abend zu einem gelungenen Abschluss des Wettkampftages machten.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Gossau und Umgebung! Ihr habt mit eurem sportlichen Einsatz und eurem Teamgeist massgeblich dazu beigetragen, diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Ebenso ein grosser Dank gehört den vielen Helferinnen und Helfern, dem Bademeister René Weber und der Stadt Gossau.

Ein besonderes Dankeschön gilt auch Nadine Ranzoni für die Organisation dieses Events. Dank ihrer sorgfältigen Planung und ihrem Einsatz lief die Veranstaltung reibungslos und bot allen Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis im und am Wasser!