Bericht von Daniela Miljanovic
Am Wochenende des 26. und 27. Oktober 2024 fanden die Regionalen Hallenmeisterschaften im Hallenbad Sand in Chur statt. Der Schwimmclub SCFG trat mit einer motivierten Mannschaft von 16 Schwimmerinnen und Schwimmern an, die nach einem intensiven Herbsttrainingslager bereit waren, ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Team wurde während des Wettkampfes von den Trainern Beda Hübner und Celine Weil betreut.
Teilnehmende des SCFG:
Wettkampfgruppe: Dana Berger, Malin Gmür, Laura Münst und Noah Berger
Futura 1: Seraina Meili, Josephina Miljanovic, Nea Schmid, Lea Fitzi, Eline Klak, Jason Oberholzer, Muhammed Palamar
Futura 2: Salome Nef, Lars Münst, Alexander Miljanovic, Naoh Miljanovic, Arsenii Horin
Herausragende Leistungen und neuer Clubrekord: Ein besonderes Highlight des Wochenendes war die beeindruckende Leistung von Malin Gmür, die einen neuen Clubrekord über 100 m Rücken aufstellte. Ihre Geschwindigkeit und Technik setzten einen neuen Massstab für den SCFG und sorgten für Begeisterung bei Team und Trainern.
Grösste Verbesserung und weitere Erfolge: Josephina Miljanovic erzielte die grösste Verbesserung im Team, indem sie die 100 m Rücken in 1:32.52 schwamm.
Erfolge in Zahlen: Neben dem Clubrekord erreichte die gesamte Mannschaft des SCFG herausragende 107 persönliche Bestzeiten, ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Sportler. Diese Ergebnisse unterstreichen die erfolgreiche Vorbereitung und die hohe Leistungsfähigkeit des Teams.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten zu ihren grossartigen Leistungen. Die ROS Meisterschaften in Chur waren ein voller Erfolg für den SCFG und ein weiterer Schritt in Richtung sportlicher Weiterentwicklung.


