Bereits zum 7. Mal organisierte der Schwimmclub Flipper Gossau das Schüler- und Flipperschwimmen im Hallenbad Rosenau. Mit 39 Schülerinnen und Schülern aus Gossau, Flawil, Kirchberg, Schwarzenbach, Andwil, Arnegg, Abtwil und Uzwil erzielte der diesjährige Schülerwettkampf einen Teilnehmerrekord, worüber sich der Vorstand des Schwimmclubs Flipper Gossau riesig freut. Diese 39 Sportlerinnen und Sportler absolvierten je nach Alter eine Strecke von 25 m oder 50 m in beliebiger Lage, während die 52 Mitglieder des Vereins zu einem Drei- oder Vierkampf über dieselben Distanzen antraten. Vor Wettkampfbeginn versammelten sich die Mitglieder des Schwimmclubs Flipper Gossau zu einem Fototermin. Stolz präsentierten sie die neue Vereinsbekleidung, welche durch das Sponsoring von Pitsch Sport Gossau und top-whirlpool.ch ermöglicht wurde.
Pünktlich um 14.30 Uhr erfolgte der Startschuss für alle Athletinnen und Athleten. Es wurde mit grossem Engagement vor den Augen zahlreicher Eltern und Zuschauern um jede Hundertstelsekunde gekämpft. Kurz vor 16:00 Uhr stieg die Spannung im Hallenbad, denn die erste Rangverkündigung stand auf dem Programm. Alle Schülerinnen und Schüler durften eine Medaille in Empfang nehmen und ein kleines Geschenk. Ebenfalls wurden sie für ihren tollen Einsatz mit einem feinen Grittibenz belohnt, welche die Genussbäckerei Lichtensteiger bereits zum zweiten Mal spendierte.
Um 18.00 Uhr fanden sich die hungrigen Vereinsmitglieder im Marktstübli zu einem gemütlichen Abend ein. Nach dem Nachtessen, welches von der Metzgerei Forster aus Arnegg teilweise übernommen wurde, stand ein nächstes Highlight auf dem Programm. Timo und Nino Ranzoni präsentierten eine farbenfrohe Fotoshow mit Bildern aus der Trainingswoche in Gossau und dem Trainingslager in Lignano und liessen damit noch einmal viele tolle und unvergessliche Momente aufleben.
Mit grosser Spannung wurde natürlich die Rangverkündigung erwartet. Nach dem der Präsident Thomas Breu allen Helferinnen und Helfern sowie allen Sponsoren für ihre Unterstützung gedankt hatte, verlas der Technische Leiter Nico Sturzenegger die Ergebnisse. Beim Vierkampf über je 50m Delphin, Rücken, Brust und Freistil war Jana Nussbaumer mit einer Zeit von 2:31.52 die Schnellste bei den Damen. Den Sieg bei den Herren sicherte sich Fabian Berglas in 2:17.46. Während die drei Erstplatzierten in jeder Alterskategorie mit einer Medaille ausgezeichnet wurden, erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Trinkflasche MINI, welche von der Firma Christian Jakob AG gesponsort wurde und einen feinen Grittibenz aus der Genussbäckerei Lichtensteiger. Auch dieses Jahr wurde die Familienstaffel in Form eines Differenzschwimmens ausgetragen. Familie Janzso verschätzte sich nur um sechs Hundertstelsekunden und durfte als Siegerin den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Auch die PluSport-Schwimmerin Mirjam Schädler nahm am Vereinswettkampf teil. Sie absolvierte 50m Freistil und Rücken in einer Zeit von 4:13.78 und war damit über vier Sekunden schneller als im Vorjahr. Sie strahlte an diesem Abend nicht nur über die Goldmedaille, sondern auch darüber, dass sie vom Verein mit einer neuen Trainerjacke und dem Vereinsshirt beschenkt wurde.
Mit grosser Genugtuung schaut der Vorstand auf einen gelungenen Anlass zurück und dankt an dieser Stelle den zahlreichen Helferinnen und Helfern, welche sich beim Kuchenbacken, Auf -und Abbau, als Richter, im Wettkampfbüro oder auch am Buffet im Hallenbad oder Marktstübli zur Verfügung gestellt haben. Ebenfalls ein grosser Dank geht an die Stadt Gossau und den Bademeister Christian Knoll und an alle Sponsoren für die grosszügige Unterstützung zu Gunsten unseres Vereines.