ROS Regionalmeisterschaften 2014 in Kreuzlingen 14.-15. Juni 2014

Am Wochenende fanden in Kreuzlingen die Regionalmeisterschaften im Schwimmbad Hörnli statt. Bei guten Bedingungen nahmen an diesen beiden Tagen 4 Schwimmer und 8 Schwimmerinnen vom Schwimmclub Flipper Gossau teil. Die Regionalmeisterschaft ist ein Wettkampf mit offener Wertung, d. h. es gibt nur eine Rangliste aufgeteilt in Damen und Herren unabhängig vom Alter. Bei diesen Wettkämpfen waren für den Schwimmclub Flipper Gossau Mara und Lea Schelb, Fabian und Silvan Berglas und Graciella Forster im Einsatz.

Am Sonntag fand zusätzlich noch ein Kidswettkampf statt, bei welchem Kinder 11 Jahre und jünger zugelassen waren. Es galt 50 m Delphin, 50 m Brust, 100 m Rücken und 200 m Freistil zurückzulegen. Dieses Programm bestritten Celine Weil, Selina Berglas, Delia Schelb, Jana Nussbaumer, Alexa Forster, Leandro Miskos und Nino Ranzoni und stellte alle vor eine ziemlich grosse Herausforderung. Es wurde zum ersten Mal in dieser Saison wieder im Freien geschwommen, auf einer 50 Meter Bahn und die Wenigsten bestritten vorher schon mal ein Rennen über 200 m. Alles in allem zeigten aber alle Kids gute Leistungen.

Selina Berglas erwischte  einen tollen Wettkampftag. Sie schwamm die 200 m Freistil in einer Zeit von 3:20:81 und klassierte sich damit im 19. Rang. Im Vergleich mit ihren gleichaltrigen Gegnerinnen würde dies den hervorragenden 5. Platz bedeuten. Auch über 100 m Rücken und über 50 m Brust zeigte sie ein starkes Rennen.

Celine Weil schaffte es in ihrer Alterskategorie über 50 m  Brust in die Top Ten und verbesserte ihre persönliche Bestzeit um beinahe 2 Sekunden. Über 50 m Delphin konnte sie sich gar um 3 Sekunden steigern.

Leandro Miskos schwamm über 50 m Delphin eine neue persönliche Bestzeit,  verpasste aber leider  als 4. knapp die Medaillen. Auch über 50 m Brust musste er sich mit dem undankbaren 4. Rang zufrieden geben.

Mara Schelb zeigte während dem ganzen Tag eine tolle Leistung und konnte sich bei 4 von 5 Rennen deutlich verbessern. Die grösste Steigerung gelang ihr, wie ihren beiden Schwestern Delia und Lea Schelb, über 50 m Delphin, wo sie alle ihre persönlichen Bestzeiten  um rund 2 – 3  Sekunden unterboten.

Jana Nussbaumer konnte sich über 50 m Brust ausgezeichnet in Szene setzen und lieferte sich mit ihrer Teamkollegin Selina Berglas ein spannendes Duell, welches Jana hauchdünn für sich entscheiden konnte. Sie belegte mit einer Zeit von 53:82 den guten 22. Rang direkt vor Selina Berglas. Auch für Jana bedeutet dies Rang 5 in ihrem Jahrgang.

Alexa Forster konnte sich über eine neue persönliche Bestzeit über 50 m Brust freuen. Mit einer Zeit von 1:00:59 konnte sie ihre bisherige Marke aufgestellt im Mai 2014 um beinahe 5 Sekunden unterbieten. Auch ihre Schwester Graciella konnte sich über eine Steigerung von 3 Sekunden über 100 m Freistil freuen. Über 200 m Lagen war sie zum ersten Mal am Start und erreichte das Ziel in einer Zeit von 3:40:69.

Nino Ranzoni schwamm über 50 m Brust ein sehr gutes Rennen und konnte seine Bestzeit vom Mai 2014 noch einmal deutlich verbessern. Mit einer Zeit von 58:54 belegte er den guten 6. Rang. Auch über 50 m Delphin gelang ihm ein gutes Rennen.

Silvan und Fabian Berglas starteten seit langem wieder einmal bei einem Rennen auf der 50 Meter Bahn. Beide konnten sich im Vergleich zum Vorjahr über 50 m Brust, Freistil und Delphin steigern. Zudem starteten sie zum ersten Mal über 200 m Brust und konnten wertvolle Erkenntnisse  aus diesem Rennen mitnehmen.

Alles in allem war es ein toller Wettkampf bei schönem jedoch teilweise kühlem Wetter, ausgezeichneter Organisation und lockerer und gemütlicher Teamatmosphäre. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer konnten wichtige Erfahrungen sammeln und zeigten gute Leistungen. Herzliche Gratulation.

Zu guter Letzt ein grosses Dankeschön an unsere Trainerin Lala Ahmadova für die Betreuung  und ihr grosses Engagement, an die beiden Mannschaftsführer Remo Schelb und Erika Miskos, an die Richterinnen Carla Schelb und Nadine Ranzoni, an Cosima Weil für die schönen Fotos und an alle Eltern und Geschwister, die unsere Schwimmerinnen und Schwimmer unterstützt und angefeuert haben. Am Mittwoch geht es für einige bereits wettkampfmässig weiter mit dem Aquathlon in Arbon und nächsten Samstag wird eine grosse Delegation am Chnuspernüssli in Arbon wieder um neue Bestzeiten und hoffentlich auch Medaillen kämpfen.

1 Kommentar zu „ROS Regionalmeisterschaften 2014 in Kreuzlingen 14.-15. Juni 2014“

  1. War ein entspannter und gut organisierter Anlass. Vielen Dank an Nadine für die informativen Berichterstattungen, welche sie immer schreibt.

Die Kommentare sind geschlossen.